WW_N15 Lanz - Jukbichl

Livello di difficoltà: medio
  • 9.8 km
    Distanza
  • 5.3 h
    Durata
  • 1104 hm
    Punto più basso
  • 1888 hm
    Punto più alto
  • 784 hm
  • 784 hm

WW_N15 Lanz - Jukbichl

Dalla valle bisogna guardare due volte verso le Alpi della Gail per scorgere la cima del Jukbichl. Tuttavia, una volta arrivati in vetta, è esattamente il contrario:

Probabilmente non ci si aspetta panorami così imponenti e profondi da questa cima che appare modesta da sotto.

Suggerimento

Se durante questo percorso sei accompagnato dal tuo amico a quattro zampe, assicurati sicuramente di tenerlo al guinzaglio nell’area degli alpeggi!

Equipaggiamento

Diese ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Immer mit dabei ist aber:

Funktionelle Wanderbekleidung, Windjacke, Kopfbedeckung, Regenbekleidung/-schutz, Bergschuhe, Verpflegung, ausreichend Getränke, Wechselwäsche, diverses persönliches wie Fotoapparat, Handy, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Wanderstöcke, Erste-Hilfe-Set, etc.

Indicazioni
Sulla strada statale della Gail B 111 fino a Kötschach. Qui, a nord della chiesa, svolti a destra su una strada asfaltata che sale lungo il pendio meridionale della montagna fino a Lanz.

Indicazioni

WEGBESCHREIBUNG (Anstieg):

Unmittelbar nach dem letzten Gehöft in Lanz wandern sie auf dem Güterweg bergwärts und verlassen diesen in einer Rechtskehre auf den in Richtung links abbiegenden Waldsteig. Dieser führt sie, gut markiert, in einigen erlebnisreichen Kehren durch einen eindrucksvollen Hochwald hinauf bis nach Stelzling (1387 m).

Auf der waldumgrenzten Bergwiese mit den zwei Jagdhütten gönnen sie sich ruhig eine kurze Verschnaufpause, denn auf dem folgenden Abschnitt werden sie kräftig an Höhenmetern zulegen. Vielleicht sprudelt auch die Waldquelle bei der höher gelegenen Hütte und sie können sich mit dem kostbaren Wasser etwas erfrischen.

In Stelzling verlassen sie die Bergwiese am nordwestlichen Rand und folgen dem Steig mit der Nummer 228. In weiterer Folge überqueren sie noch dreimal den Güterwegs und gelangen dann im auflichtenden Wald auf den Kammsattel westlich des Jukbichl.

Das Gipfelkreuz bereits im Blickfeld sind es von hier aus noch gemütliche 10 bis 15 Minuten im freien Gelände.

Einmal oben angekommen, werden sie die Bestätigung erhalten, dass es durchaus lohnenswert war, den vom Tal aus unscheinbar erscheinenden Gipfel zu ersteigen.

WEGBESCHREIBUNG (Abstieg):

Vom Gipfelkreuz verlässt in Richtung Osten und abwärts ein markierter Steig den Gipfelaufbau. Dieser stößt dann nach einer knappen Viertelstunde auf den tiefer gelegenen „Gailtaler Höhenweg“, auf dem sie in östlicher Richtung weiterwandern.

Bei einer Wegkreuzung folgen sie dem Hinweisschild „Dellacher Alm“, die sie in rund einer halben Stunde erreichen.

Südseitig der Alm beginnt nach dem Gatter der Steig hinunter nach Stelzling. Genießen sie den folgenden Wegabschnitt! Er führt sie durch romantisch anmutende Waldszenen, durchsetzt mit moosbesetzten Felsblöcken.

Ein paar Rinnsale übersetzt, den Güterweg zweimal überquert, und schon sind sie wieder auf der Almwiese in Stelzling, die sie vom Aufstieg her kennen.

Für den weiteren Abstieg bis nach Lanz nehmen sie dann ihren Aufstiegsweg.

Punto di arrivo

La destinazione turistica di Nassfeld
Pressegger See si trova in Carinzia/Austria,
direttamente sul confine con l’Italia.

Pianificare viaggio

Cosa desideri scoprire?

NLW Badespass Tag65