Chiesa di St. Steben 1.004 m

Livello di difficoltà: medio
  • 8.2 km
    Distanza
  • 2.6 h
    Durata
  • 611 hm
    Punto più basso
  • 1005 hm
    Punto più alto
  • 606 hm
  • 606 hm

Chiesa di St. Steben 1.004 m

Dalla stazione di Görtschach/Förolach prima su una strada rurale fino a Förolach. La salita da Förolach inizia prima su una strada asfaltata, poi sterrata. Dopo circa 20 minuti inizia il sentiero abbastanza ripido ma facile fino alla chiesa.

Il ritorno avviene su un sentiero forestale, poi su un sentiero in discesa fino al bordo del bosco, quindi lungo il bordo del bosco fino a un sentiero forestale attraverso i prati. Sempre avanti su questo percorso in direzione ovest, fino a raggiungere di nuovo l'inizio del sentiero per St. Steben. Da qui si ritorna con lo stesso percorso della salita.

Suggerimento

In primavera ci sono molte margherite dei nevai lungo tutto il percorso.

Nel Siebenbrünner Moor ci sono molte piante protette nella lista rossa, come ad esempio il genzianella polmonare, il sitelle palustre (una specie di orchidea), la drosera a foglie lunghe (una pianta carnivora).

Dopo aver superato le sorgenti di Siebenbrünner, vale la pena fare una breve deviazione verso est, fino al massimo a un recinto per il bestiame. Qui si può ammirare sotto il sentiero una magnifica formazione a meandro del ruscello che scorre lì.

In inverno il sentiero di discesa è popolare tra gli amanti dello sci escursionistico e delle ciaspole.

Equipaggiamento
Equipaggiamento da escursionismo normale, si consiglia calzature robuste.
Indicazioni
Da Villach:
Dall'autostrada sud A2, uscita Hermagor, proseguire sulla B111 fino a Förolach, subito dopo il distributore di benzina girare a destra e parcheggiare nel parcheggio vicino al cimitero.

Da Hermagor:
Sulla B111 in direzione Villach fino a Förolach, girare a sinistra alla chiesa e parcheggiare direttamente lì.

Indicazioni

Von der Bushaltestelle an der B 111 oder vom Parkplatz vor der Kirche ansteigend durch die Ortschaft, am Brunnen vorbei bis zum Wald. Dann über den Weiderost auf einer Schotterstraße nach Osten. Dieser etwa 0,7 km folgend, dann nach links auf den Forstwegg abzweigen und ca. 300 m danach wieder nach links auf einen Forstweg, kurz darauf beginnt der steile Steig, der mit einigen Kehren und Kurven emporführt. Nach etwa 50 min vom Ausgangspunkt wird ein Bildstock erreicht, von dem sich eine wunderschöne Aussicht über das Tal und zum Presseggersee zeigt. Von dort sind es noch ca. 10 min bis zur Wallfahrtskirche.

Der Abstieg geht von der Kirche auf einem Forstweg in Richtung Osten. Nach ca. 400 m kommt man an eine beschilderte Abzweigung abwärts. Die wird nicht genommen, sondern erst die nach ca. 1,2 km. Ab hier geht es auf einem Pfad durch den Wald hinab bis zur Waldgrenze, an dieser dann entlang, bis ein Forstweg erreicht wird. Auf diesem in westlicher Richtung weiter, vorbei an vielen sprudelnden Quellen, die diesem Gebiet seinen Namen gaben.

Der Weg führt in westlicher Richtung über Weidegebiet weiter, stößt nach einiger Zeit auf einen Forstweg, führt durch einen Hof hindurch und danach wieder über Weidegiet bis zu einem weiteren Anwesen. An diesem vorbei wird nach kurzer Zeit die Abzweigung für den Aufstieg nach St. Steben erreicht.

Jetzt auf dem gleichen Weg zurück bis zum Ausgangspunkt der Tour.

Punto di arrivo

La destinazione turistica di Nassfeld
Pressegger See si trova in Carinzia/Austria,
direttamente sul confine con l’Italia.

Pianificare viaggio

Cosa desideri scoprire?

NLW Badespass Tag65