Escursione con ciaspole al Gamskofel

Livello di difficoltà: Difficile
  • 5.8 km
    Distanza
  • 5 h
    Durata
  • 1224 hm
    Punto più basso
  • 2100 hm
    Punto più alto
  • 888 hm
  • 29 hm

Escursione con ciaspole al Gamskofel

Il Gamskofel è una delle poche cime "adatte alle ciaspole" nelle Alpi Carniche.

Equipaggiamento
Ciaspole con bastoni telescopici, equipaggiamento di sicurezza standard (ARP, sonda, pala, kit di pronto soccorso)
Indicazioni
Da Kötschach-Mauthen seguire la B111 in direzione ovest fino al paese di Liesing e proseguire fino alla frazione Klebas, poco dopo svoltare a sinistra verso Obergail. Arrivati a Obergail la strada si biforca, prendere la strada a destra fino ai masi più alti (Plassegge). Da Lienz/Osttirol girare a Tassenbach in direzione Obertilliach/Maria Luggau e seguire il percorso della strada; 2 km dopo il paese di St. Lorenzen svoltare a destra verso Obergail e seguire la descrizione sopra fino al punto di partenza del percorso.

Indicazioni

Der Aufstieg beginnt von den obersten Höfen in Obergail. Vom Plasegger-Hof geht es zunächst ca. 1 km auf der Forststraße Richtung Obergailerberg leicht ansteigend bergauf. Der Weg erreicht eine ebene Fläche im Wald, man orientiert sich kurz nach Westen und biegt dann auf den alten Hohlweg Richtung Süden ein (Wegschild). Nach knapp 10 Minuten erreicht man wieder den Forstweg, der Aufstieg wird über den Forstweg fortgesetzt. Nach der zweiten Serpentine erreicht man eine kleine Heuhütte die ein sehr reizvolles Fotomotiv darstellt. Nun wird das Gelände wieder offener, bei guten Schneeverhältnissen kann man nur die Aufstiegsspur frei anlegen. Zur besseren Orientierung kann man sich an die Markierungen des Sommerweges halten. Nach eineinhalb Stunden Aufstieg erreicht man die Marthahütte. Sollten die Schneeverhältnisse ungünstig (sehr hart, wenig Schnee, stark verblasener Schnee) sein, so empfiehlt es sich hier das Tourenziel zu machen. Ansonsten geht es weiter in südlicher Richtung. Nach wenigen Minuten wartet beginnt der technisch schwierige Teil des Aufstieges, mehrfach geht es über sehr steile Hänge terrassenförmig dem Gipfel zu. Je näher man dem Gipfel kommt, desto mehr lichtet sich der Wald und auch das Gelände wird wieder etwas einfacher. Vom Gipfel hat man ein lohnendes Panorama in das Lesachtal, die umliegenden Berge und die Lienzer Dolomiten.

Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsspur.

Punto di arrivo

La destinazione turistica di Nassfeld
Pressegger See si trova in Carinzia/Austria,
direttamente sul confine con l’Italia.

Pianificare viaggio

Cosa desideri scoprire?

NLW Badespass Tag65