Gamskofel Snowshoe Hike

Level of difficulty: Difficult
  • 5.8 km
    Distance
  • 5 h
    Duration
  • 1224 vm
    Lowest elevation
  • 2100 vm
    Highest elevation
  • 888 vm
  • 29 vm

Gamskofel Snowshoe Hike

The Gamskofel is one of the few "snowshoe-suitable" summits in the Carnic Alps.

Equipment
Snowshoes with telescopic poles, standard safety equipment (avalanche transceiver, probe, shovel, first aid kit)
Directions
From Kötschach-Mauthen, take the B111 west towards the village of Liesing and continue to the district of Klebas; shortly after, turn left towards Obergail. Once in Obergail, the road splits; take the right road to the upper farms (Plassegge). From Lienz/East Tyrol, turn in Tassenbach towards Obertilliach/Maria Luggau and follow the road; 2 km after the village of St. Lorenzen, turn right towards Obergail and follow the above description to the tour starting point.

Directions

Der Aufstieg beginnt von den obersten Höfen in Obergail. Vom Plasegger-Hof geht es zunächst ca. 1 km auf der Forststraße Richtung Obergailerberg leicht ansteigend bergauf. Der Weg erreicht eine ebene Fläche im Wald, man orientiert sich kurz nach Westen und biegt dann auf den alten Hohlweg Richtung Süden ein (Wegschild). Nach knapp 10 Minuten erreicht man wieder den Forstweg, der Aufstieg wird über den Forstweg fortgesetzt. Nach der zweiten Serpentine erreicht man eine kleine Heuhütte die ein sehr reizvolles Fotomotiv darstellt. Nun wird das Gelände wieder offener, bei guten Schneeverhältnissen kann man nur die Aufstiegsspur frei anlegen. Zur besseren Orientierung kann man sich an die Markierungen des Sommerweges halten. Nach eineinhalb Stunden Aufstieg erreicht man die Marthahütte. Sollten die Schneeverhältnisse ungünstig (sehr hart, wenig Schnee, stark verblasener Schnee) sein, so empfiehlt es sich hier das Tourenziel zu machen. Ansonsten geht es weiter in südlicher Richtung. Nach wenigen Minuten wartet beginnt der technisch schwierige Teil des Aufstieges, mehrfach geht es über sehr steile Hänge terrassenförmig dem Gipfel zu. Je näher man dem Gipfel kommt, desto mehr lichtet sich der Wald und auch das Gelände wird wieder etwas einfacher. Vom Gipfel hat man ein lohnendes Panorama in das Lesachtal, die umliegenden Berge und die Lienzer Dolomiten.

Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsspur.

Location and how to find us

The Nassfeld-Pressegger See holiday region lies in the Austrian province of Carinthia, directly next to the Italian border.

Plan your journey

What do you want to discover?

NLW Badespass Tag65