Scialpinismo Frohntal - Hochalpl

Livello di difficoltà: medio
  • 7.1 km
    Distanza
  • 3.5 h
    Durata
  • 1246 hm
    Punto più basso
  • 2385 hm
    Punto più alto
  • 1093 hm
  • 17 hm

Scialpinismo Frohntal - Hochalpl

Scialpinismo - punto culminante nella Lesachtal

Suggerimento
In condizioni favorevoli, si può scendere il pendio della cima verso ovest, per poi proseguire attraverso il Hochalpljoch nuovamente verso la casa Hochweißsteinhaus, oppure leggermente a ovest del valico direttamente verso il fondo della valle. Questa variante richiede una grande capacità di valutazione della situazione valanghe!
Equipaggiamento
Attrezzatura di sicurezza per scialpinismo e standard, è indispensabile portare ramponi da neve dura
Indicazioni
Da Kötschach-Mauthen attraverso la B111 in direzione ovest fino al paese di St. Lorenzen/Les. e proseguire fino alla frazione Wiesen, qui si svolta a sud verso il paese di Frohn; da Lienz/Osttirol si svolta a Tassenbach in direzione Obertilliach/Maria Luggau e si segue la strada fino a poco prima di St. Lorenzen/Les., dove si raggiunge la frazione Wiesen, poco prima del ponte Radegund si svolta a destra verso Frohn/Hochweißsteinhaus.

Indicazioni

Vom Wendepunkt der Straße zum Weiler Frohn geht es zunächst eine Stunde durchs Frohntal bis zur Ingridalm, wenige Meter hinter den Almhütten erkennt man am südöstlich liegenden Hange bereits das Hochweißsteinhaus. Entlang des Sommerweges geht es zur Hütte und von dort in südwestliche Richtung zum Bladener Joch (Passo dei Sappadini). Bis auf eine steilere Hangquerung kann man hier mit einer günstigen Spuranlage das gesamte Gelände so ausnutzen, dass man mit wenigen Bögen das Joch erreicht. Nun wird es technisch etwas anspruchsvoller, über den Grat, der zu den Felswänden des Hochalpls führt geht es in engen Spitzkehren hinauf. Nachdem der Grat meistens abgeweht ist, bzw. harte Schneeverhältnisse vorzufinden sind, empfliehlt es ich unbedingt die Harscheisen dabei zu haben. Bevor es zu steil wird, biegt man nach links (in südlicher Richtung) in das kleine Kar ein, dass zwischen Haupt- und Vorgipfel des Hochalpls liegt und umrundet den Berg leicht ansteigend bis man schließlich die letzten Höhenmeter aus westlicher Richtung in Angriff nimmt.

Die Abfahrt erfolgt in der Regel entlang der Aufstiegsspur, man kann auch über den Grat vom Bladener Joch Richtung Öfnerjoch fahren, um so eventuell bessere Schneeverhältnisse zu finden. Alternativ ist auch ein Abfahrt über das Hochalpljoch (siehe Tipp des Autors) möglich.

Punto di arrivo

La destinazione turistica di Nassfeld
Pressegger See si trova in Carinzia/Austria,
direttamente sul confine con l’Italia.

Pianificare viaggio

Cosa desideri scoprire?

NLW Badespass Tag65