Ski route Frohntal - Hochalpl

Level of difficulty: Medium
  • 7.1 km
    Distance
  • 3.5 h
    Duration
  • 1246 vm
    Lowest elevation
  • 2385 vm
    Highest elevation
  • 1093 vm
  • 17 vm

Ski route Frohntal - Hochalpl

Ski route - highlight in the Lesachtal

Suggestion
Under favorable conditions, the summit slope can be skied in a westerly direction, then it continues through the Hochalpljoch back towards the Hochweißsteinhaus, or slightly west of the pass directly into the valley floor. This option requires a high level of judgement regarding the avalanche situation!
Equipment
Ski touring and standard safety equipment, crampons are absolutely necessary
Directions
From Kötschach-Mauthen, take the B111 westwards to the town of St. Lorenzen/Les. and continue to the hamlet of Wiesen; here turn south towards the village of Frohn. From Lienz/East Tyrol, turn at Tassenbach towards Obertilliach/Maria Luggau and follow the road until shortly before St. Lorenzen/Les. you reach the hamlet of Wiesen; shortly before the Radegund bridge, turn right towards Frohn/Hochweißsteinhaus.

Directions

Vom Wendepunkt der Straße zum Weiler Frohn geht es zunächst eine Stunde durchs Frohntal bis zur Ingridalm, wenige Meter hinter den Almhütten erkennt man am südöstlich liegenden Hange bereits das Hochweißsteinhaus. Entlang des Sommerweges geht es zur Hütte und von dort in südwestliche Richtung zum Bladener Joch (Passo dei Sappadini). Bis auf eine steilere Hangquerung kann man hier mit einer günstigen Spuranlage das gesamte Gelände so ausnutzen, dass man mit wenigen Bögen das Joch erreicht. Nun wird es technisch etwas anspruchsvoller, über den Grat, der zu den Felswänden des Hochalpls führt geht es in engen Spitzkehren hinauf. Nachdem der Grat meistens abgeweht ist, bzw. harte Schneeverhältnisse vorzufinden sind, empfliehlt es ich unbedingt die Harscheisen dabei zu haben. Bevor es zu steil wird, biegt man nach links (in südlicher Richtung) in das kleine Kar ein, dass zwischen Haupt- und Vorgipfel des Hochalpls liegt und umrundet den Berg leicht ansteigend bis man schließlich die letzten Höhenmeter aus westlicher Richtung in Angriff nimmt.

Die Abfahrt erfolgt in der Regel entlang der Aufstiegsspur, man kann auch über den Grat vom Bladener Joch Richtung Öfnerjoch fahren, um so eventuell bessere Schneeverhältnisse zu finden. Alternativ ist auch ein Abfahrt über das Hochalpljoch (siehe Tipp des Autors) möglich.

Location and how to find us

The Nassfeld-Pressegger See holiday region lies in the Austrian province of Carinthia, directly next to the Italian border.

Plan your journey

What do you want to discover?

NLW Badespass Tag65