KL_N10 Senza Confini

Livello di difficoltà: Difficile
  • 5.2 km
    Distanza
  • 5.5 h
    Durata
  • 1345 hm
    Punto più basso
  • 2225 hm
    Punto più alto
  • 552 hm
  • 800 hm

KL_N10 Senza Confini

Sensazione illimitata di ferrata con un contesto storico e un panorama stupendo

Suggerimento

Questa ferrata richiede un alto livello di resistenza - ti aspetta una lunga salita e anche una discesa.

Avvertenza:

La valutazione della difficoltà si riferisce "solo" alla ferrata, non all'avvicinamento e alla discesa.

Equipaggiamento
  • Alpine Ausrüstung mit Vorsorge für Wetterumschwung (Kleidung, Handschuhe, Kopfbedeckung usw.), Kartenmaterial
  • Klettergurt mit Klettersteigset
  • Kletterhelm
  • adäquates Schuhwerk
  • Klettersteig-Handschuhe
  • Stirnlampe für den Stollen
  • Personalausweis/Reisepass wegen der Grenze (Abstieg)

Notrufnummern:

  • Bergrettung: 140
  • europäische Notrufnummer: 112
Indicazioni

Arrivo con i mezzi pubblici:

La soluzione di arrivo più sostenibile è possibile in treno fino a Oberdrauburg (provenendo da Lienz o Villach) o fino a Hermagor (provenendo da Villach).

Da Oberdrauburg o Hermagor puoi poi raggiungere in bus il paese di Kötschach-Mauthen. Da qui, a seconda della stagione e disponibilità, c'è la possibilità di utilizzare il bus a chiamata o un taxi per il Passo di Plöcken.

Dettagli su - Informazioni mobilità Nassfeld e Pianificatore di itinerari Kärntner Linien

Arrivo in auto:

Da Hermagor tramite la B111 (Strada Gailtal) o da Oberdrauburg tramite la B110 (Strada Passo di Plöcken) fino a Kötschach-Mauthen e poi proseguendo verso il Passo di Plöcken.

Indicazioni

Um zum Klettersteig Senza Confini zu gelangen gibt es 2 Zustiegsvarianten:

Oberst Gressel Gedenkweg

Vom Plöckenpass gehst du in Richtung Kärnten - bis zum Beginn des Wanderweges 427-4. Du folgst den Hinweisschildern und steigst in einen lichten Wald auf. Bei der ersten Weggabelung gehst du links, zum Einstieg in den Oberst-Gressel-Klettersteig. Es gibt ein durchgehendes Stahlseil mit wenigen Klammern.

Kriegshistorischen Cellonstollen

Vom Plöckenpass gehst du in Richtung Kärnten - bis zum Beginn des Wanderweges 427-4. Du folgst den Hinweisschildern und steigst in einen lichten Wald auf. Bei der ersten Weggabelung geht es links zum Einstieg in den Klettersteig Oberst-Gressel-Gedenkweg - du gehst hier jedoch nach rechts. An der zweiten Weggabelung erreichst du den Stolleneingang. Im Stollen befinden sich Drahtseile und Trittstifte.

Weiterer Klettersteigverlauf - Senza Confini:

Vom Einstieg geht es kurz durch eine etwas brüchige Rinne (B) hoch. Es folgt eine mächtige, zunehmend steiler werdende Plattenrampe (zuerst B/C, dann C/D) mit Klammern.

Weiter geht es über eine Kante, auf den blockigen Grat (B/C), zu einem anspruchsvollen, engen Kamin (D). Es folgt ein weiterer Gratabschnitt (B). Nach einem kurzen Steilaufschwung (B/C) und zwei Einschartungen geht es zur Kraft raubenden Schlüsselstelle, in Form eines sehr steilen und abdrängenden schrägen Risses (D). Ein plattiger Grat (B) führt zu einem Sattel. Über eine schmale Rampe (C) und noch ein Gratstück (B) geht es zum Ausstieg.

Punto di arrivo

La destinazione turistica di Nassfeld
Pressegger See si trova in Carinzia/Austria,
direttamente sul confine con l’Italia.

Pianificare viaggio

Cosa desideri scoprire?

NLW Badespass Tag65