KL_N10 Senza Confini

Level of difficulty: Difficult
  • 5.2 km
    Distance
  • 5.5 h
    Duration
  • 1345 vm
    Lowest elevation
  • 2225 vm
    Highest elevation
  • 552 vm
  • 800 vm

KL_N10 Senza Confini

Boundless via ferrata feeling with historical background and great panorama

Suggestion

This via ferrata requires a high level of endurance - a long ascent as well as descent awaits you.

Note:

The difficulty rating refers "only" to the via ferrata itself, not the approach and descent.

Equipment
  • Alpine Ausrüstung mit Vorsorge für Wetterumschwung (Kleidung, Handschuhe, Kopfbedeckung usw.), Kartenmaterial
  • Klettergurt mit Klettersteigset
  • Kletterhelm
  • adäquates Schuhwerk
  • Klettersteig-Handschuhe
  • Stirnlampe für den Stollen
  • Personalausweis/Reisepass wegen der Grenze (Abstieg)

Notrufnummern:

  • Bergrettung: 140
  • europäische Notrufnummer: 112
Directions

Public transport:

The most sustainable way to get here is by train to Oberdrauburg (coming from Lienz or Villach) or to Hermagor (coming from Villach).

From Oberdrauburg or Hermagor, you can then reach the town of Kötschach-Mauthen by bus. From there, depending on the season and availability, there is the possibility to use the call bus or a taxi to get to Plöckenpass.

Details at - Mobility information Nassfeld and Route planner Kärntner Linien

Arrival by car:

From Hermagor via the B111 (Gailtal road) or from Oberdrauburg via the B110 (Plöckenpass road) to Kötschach-Mauthen and from there on towards Plöckenpass.

Directions

Um zum Klettersteig Senza Confini zu gelangen gibt es 2 Zustiegsvarianten:

Oberst Gressel Gedenkweg

Vom Plöckenpass gehst du in Richtung Kärnten - bis zum Beginn des Wanderweges 427-4. Du folgst den Hinweisschildern und steigst in einen lichten Wald auf. Bei der ersten Weggabelung gehst du links, zum Einstieg in den Oberst-Gressel-Klettersteig. Es gibt ein durchgehendes Stahlseil mit wenigen Klammern.

Kriegshistorischen Cellonstollen

Vom Plöckenpass gehst du in Richtung Kärnten - bis zum Beginn des Wanderweges 427-4. Du folgst den Hinweisschildern und steigst in einen lichten Wald auf. Bei der ersten Weggabelung geht es links zum Einstieg in den Klettersteig Oberst-Gressel-Gedenkweg - du gehst hier jedoch nach rechts. An der zweiten Weggabelung erreichst du den Stolleneingang. Im Stollen befinden sich Drahtseile und Trittstifte.

Weiterer Klettersteigverlauf - Senza Confini:

Vom Einstieg geht es kurz durch eine etwas brüchige Rinne (B) hoch. Es folgt eine mächtige, zunehmend steiler werdende Plattenrampe (zuerst B/C, dann C/D) mit Klammern.

Weiter geht es über eine Kante, auf den blockigen Grat (B/C), zu einem anspruchsvollen, engen Kamin (D). Es folgt ein weiterer Gratabschnitt (B). Nach einem kurzen Steilaufschwung (B/C) und zwei Einschartungen geht es zur Kraft raubenden Schlüsselstelle, in Form eines sehr steilen und abdrängenden schrägen Risses (D). Ein plattiger Grat (B) führt zu einem Sattel. Über eine schmale Rampe (C) und noch ein Gratstück (B) geht es zum Ausstieg.

Location and how to find us

The Nassfeld-Pressegger See holiday region lies in the Austrian province of Carinthia, directly next to the Italian border.

Plan your journey

What do you want to discover?

210212_martinlugger__nassfeld_625637 | © MartinLugger