Ausgangs-/Endpunkt: Direkt vom Parkplatz der Garnitzenklamm ausgehend führt die Route über zahlreiche Kehren der (präparierten) Straße durch den Wald aufwärts.
Je nach Schneelage und unter Rücksichtnahme auf die Wildtiere (Dämmerung etc.) sind auch einige, weglose Abkürzungen (meist entlang des Sommersteigs), der teils sehr weiten Kehren, durch den Wald möglich.
- 1. Abkürzung bei ca. 780m, ca. 50m vor dem ersten, gelben Wegweiser – kreuzt einige Male eine Fortstraße - auf 935m gelangst du wieder auf die Straße
- 2. Abkürzung – vor der Kehre 4 – kurzes Stück, schräg rechts zur Kehre 6
- 3. Abkürzung – in der Kehre 7 – ein gelber Wegweiser („Egger Alm“) zweigt ein Steig ab - du querst ganz kurz nach links, gehst dann aber lange nach rechts in einen kleinen Graben (rot-weiß-rot markiert - alter historischer Weg); beim nächsten gelben Wegweiser hast du die Kehre 13 (1135 m) erreicht
Abfahrt:
Die angegebene Zeit umfasst "nur" den Zeitbedarf des Aufstiegs, jedoch nicht des Abfahrt (die Abfahrt erfolgt über die gleiche Route, wie der Aufstieg).