Interaktiver Tourenguide - Skitouren
In unserem Tourenguide findet Ihr die genaue Beschreibung unserer Touren inkl. GPS-Daten und Fotos!
Kötschach-Mauthen
NATUR erleben, GENUSS entdecken, RUHE finden und noch vieles mehr erwartet Sie in Kötschach-Mauthen.
Kirchbach im Gailtal
Der eine sucht sanften Tourismus. Der andere will sich sportlich richtig austoben. Für beide ist Kirchbach das Richtige.
Dellach im Gailtal
Inmitten imposanter Berge liegen die idyllischen Dörfer Dellach und St. Daniel. Ob aktiv oder beschaulich, genießen Sie die grüne Berglandschaft und schöpfen Sie Kraft in einem Siedlungsraum mit naturnaher Lebensweise.
Hermagor-Pressegger See
Sommerliches Bewegen zwischen Berg und See, winterlicher Skigenuss im besten Schnee Kärntens.
St. Stefan im Gailtal
Herrliche, noch unberührte Natur, frische Luft und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zeichnen die Gemeinde St. Stefan im Gailtal aus. Auf wunderbaren Rad- und Wanderwegen können Sie sich entspannen und ihre Seele baumeln lassen.
Feistritz an der Gail
Tennis, Radfahren, Mountainbiken oder auch Wandern: Ferien in Feistritz an der Gail. Erholung in unberührter Natur und gesunder Umwelt, ungestört von touristischen Extremen, inmitten einer prachtvollen Landschaft voller Kraft und Frische.
Urlaub im naturbelassensten Tal Europas.
Am Weissensee urlauben Sie im Heilklima in Kärnten. Die Region wurde zum Naturpark des Jahres 2014 erklärt. Am Weissensee erleben Sie sanften Wintertourismus und einen aktiven Sommer in einer einzigartigen Vielfalt.
Weissbriach-Gitschtal
Wer Ruhe und Erholung sucht und dabei trotzdem aktiv sein möchte, ist bei uns im Gitschtal an der richtigen Adresse. Unser kleines, liebenswertes Tal bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, in unberührter Natur einzutauchen und diese in ihrer Urkraft zu genießen.
Dank des besonderen Mikroklimas, das im Süden Kärntens für regelmäßigen Neuschnee-Nachschub sorgt, ist hier im Winter so gut wie immer für frischen Powder gesorgt. Die weiten, verschneiten Almwiesen, die schroffen Gipfel und der Blick auf die Karnischen Alpen und Gailtaler Alpen verwandeln sich beim Skibergsteigen am Nassfeld in erkundbare Ziele. Das Material für die Touren stellen auf Wunsch diverse Verleihgeschäfte zur Verfügung.
Tipp: An der Seite professioneller Guides könnt Ihr die verstecktesten Winkel der Region entdecken!
Legende der Winterkarte:
rot...Langlaufen
gelb...Rodeln
lila...Skitour
grün...Schneeschuhwandern
Grundkurs für Einsteiger
Der Grundkurs Skitouren erweist sich als sehr gut für "Newcomer" als auch für geübte Tourengeher. Je nach Anzahl an Personen dauert die Skitour 2,5 bis 3,5 Stunden. Einsteiger bekommen eine Einschulung der Grundtechniken und ein Sicherheitstraining wird auch nicht ausgelassen.
Leichte Skitour mit Geländefahren
Wer ein wenig Skitourenerfahrung hat, für dem ist die leichte Skitour mit Geländefahren optimal. Die Dauer der Skitour hängt von der Anzahl an Personen ab.
Anspruchsvolle Skitour
Für erfahrene Tourengeher und Teilnehmer, die inmitten einer prachtvollen Alpenkulisse sportlich unterwegs sein wollen, ist die anspruchsvolle Skitour bestens geeignet.
Die Dauer der Skitour beträgt zwischen 4 - 5 Stunden.
Über unberührte Berghänge durch den Pulverschnee gleiten, lässt das Herz eines jedes Outdoor-Freaks höher schlagen. Die Schischule Thommi nimmt Euch mit zu einer abwechslungsreichen Skitour.
Gartnerkofel (11)
Hier handelt es sich um eine Tour der Gegensätze: dem langen einsamen Forststraßenanstieg folgt am Gipfel der Blick auf das voluminöse Schigebiet Nassfeld. Die Dauer der Skitour beträgt 4,5 bis 6 Stunden.
Ausgangspunkt: Parkplatz vor Wiese südlich der Gail (ca. 580 m).
Rauchkofel (8)
Der Rauchkofel wird bei ausreichender Schneelage von Dezember bis Ende April von unzähligen Skitourengehern erstiegen.
Legendär ist vor allem unter den Einheimischen der "Valentingletscherlauf".
Ausgangspunkt: Parklatz am Eingang ins Valentintal direkt neben der Plöckenpaßstraße (1070 m).
Wodnerthörl (4)
Herrliche nicht zu lange Tour in traumhafter Landschaft. Der Aufstieg erfolgt durch das eindrucksvolle Valentintal vorbei bei oberen Valentinalm. Anschließend steigt man über die Südflanke zum Wodnertörl.
Die Skitour dauert zwischen 3 und 4 Stunden.
Auernig (14)
Schöne kurze Skitour im Mitten des Skigegietes Nassfeld. Ideale Skitour für Skitour Neulinge. Bei guten Schneeverhältnisse kann man über die italienischer Seite Aufsteigen und im besten Fall bei Frühjahrsverhältnisse die Abfahrt genießen!
Der Auernig-Höhenweg ist reichhaltige Fundstätte von fossilen Meeresbewohnern
und Gesteinen.
Der Höhenweg erstreckt sich vom Nassfeldpass Richtung Osten über den Garnitzenberg bis zur Gugga und dauert 3 Stunden.
Tiefschneespaß in vollkommener Ruhe versprechen die zahlreichen Skitouren im Lesachtal!
Ob für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis, im Lesachtal ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das Tal ist im Winter tief verschneit und Touren in allen Schwierigkeitsbereichen sind von Dezember bis Mitte April möglich.
Alpinschule Go-Vertical GmbH |
Bergsportschule Nassfeld |
Harald Assinger |
Sepp Szöke |
Tourismusverband Lesachtal |
|
Skischule Thommi (Nassfeld) Thomas Themeßl +43 664 5740 106 info@skischule-nassfeld.at www.skischule-nassfeld.at |
Die Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See liegt in Kärnten / Österreich direkt an der Grenze zu Italien.
Anreise-InformationenNassfeld-Pressegger See liegt in Kärnten und ist eine der schönsten Urlaubsregionen in Österreich.
© 2019 NLW Tourismus Marketing GmbH, T +43 (0) 4285 / 82 41, E info@nassfeld.at