Radservice in der Erlebnisregion Nassfeld-Pressegger See
Ob professionelle Fahrradwerkstätten oder praktische Rad-Selfservice-Stationen: Früher oder später sind Biker auf Unterstützung oder Ersatzteile angewiesen. Beim Biken im Lebensraum Nassfeld-Pressegger See profitiert ihr von umfassendem Radservice. Mit dem Bike-Zentrum Sport Sölle in Tröpolach erwartet euch direkt am Nassfeld geballte Servicekompetenz. Nahe der Talstation des Millennium-Express befindet sich außerdem die Selbstbedienungs-Waschanlage für Biker. Wer auf dem R3 unterwegs ist, findet einige Self-Service-Stationen entlang der Strecke.
Familientipp: Der Schau-Bauernhof GailtalBauer mit eigenem Hofladen und Gemüsefeldern eignet sich ideal für die Rast mit der ganzen Familie.
Bikeprofi direkt am Nassfeld
Ihr seid mit dem Bike am Nassfeld unterwegs? Ob Reparaturen, Ersatzteile, Kurse, Tourenplanung oder Guiding: Bei Sport Sölle direkt an der Talstation Millennium-Express erwartet Zweiradfans ehrliche Fachberatung rund ums Thema Biken.
Dabei hat es bereits der „kleine“ Service-Check in sich:
- Sicherheitsüberprüfung
- Kontrolle und Nachjustieren von Bremsen, Schaltanlage und Reifendruck
- Verschleißkontrolle und Ölen der Kette
Weitere Serviceleistungen sind:
- hydraulische Bremsen entlüften oder befüllen
- Ketten oder Zahnkranz austauschen
- Laufräder zentrieren
- Bike montieren
- Bike reinigen
- Gepäckträger, Kinder-Anhänger oder Bike-Computer montieren
Technikkurse und Bike-Guiding
Neben den Services, die euer Fahrrad direkt betreffen, bietet Sport Sölle auch verschiedene Kurse an. Ideal für alle, die ihre Fahrtechnik verbessern möchten – egal, ob es um Mountainbike-Basics oder das Fahren am Flow Trail geht. Weiteres Service-Plus: Bike-Guiding. Lasst euch auf euren Touren von Profis aus der Erlebnisregion Nassfeld-Pressegger See begleiten. Entweder beim Private Guiding oder auf einer geführten Mountainbike-Schnuppertour.
Das könnte euch auch interessieren:
Radservice-Stationen in der Bike World
Kette rausgesprungen? Reifen geplatzt? Bremse defekt? Von Hermagor bis Venzone wird euch unter folgenden Adressen geholfen:
Verleih- & Servicestationen an den Radwegen R3, R3A und R3B
Hermagor | |
Manfred Essl 9620 Hermagor, Villacher Straße 6 |
Tel.: +43 (0) 4282 2418 E-Mail: auto.essl@aon.at |
Bikeparadies Härle 9620 Hermagor, Obervellach 48 |
Tel.: +43 (0) 4282 2010 E-Mail: hermagor@bikeparadies.at |
Tröpolach | |
Sport Sölle Tröpolach 155, 9631 Jenig |
Tel.: +43 (0) 4285 7100 E-Mail: service@soelle.at |
Kirchbach | |
Gasthof Michal Goderschach 8, 9634 Kirchbach |
Tel.: +43 (0) 4284 431 E-Mail: gasthof.buchacher@aon.at |
GailtalBauer Kirchbach 195, 9632 Kirchbach |
Tel.: +43 (0) 4284 25150 E-Mail: info@gailtalbauer.at |
Kötschach-Mauthen | |
Alpencamp Kötschach-Mauthen 9640 Kötschach 284 |
Tel.: +43 (0) 4715 429 Web: www.alpencamp.at |
Weissensee | |
Intersport Alpensport 9762 Weissensee, Techendorf 15 |
Tel.: +43 (0) 650 7301856 E-Mail: office@alpensport.at |
Hotel Arlberger Hof Vital 9762 Weissensee, Gatschach 47 |
Tel.: +43 (0) 4713 2280 E-Mail: info@arlbergerhof.at |
Überall ausleihen – überall abgeben: Getreu diesem Motto bietet auch das PAPIN-Radverleihsystem grenzenlose Entscheidungsfreiheit, Mobilität und Flexibilität. Radelt nach Lust und Laune los – sind die Kraftreserven aufgebraucht, gebt ihr euer Leihbike einfach an der nächsten Verleihstation ab und nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel für die Rückreise.
Servicestation
Vorderberg | |
Naturbad Vorderberg 9614 Vorderberg 126 |
Tel.: +43 (0) 660 6699853 E-Mail: roland.rubenthaler@gmx.at |
Servicestationen Alpe Adria (Radweg Italien)
IT - Tarvisio | |
Hotel Edenhof Via Armando Diaz 13, 33018 Tarvisio |
Tel.: +39 (0) 0428 40081 |
IT - Pontebba | |
Pizzeria Pontafel Via G. Mazzini 61, 33016 Pontebba |
Tel.: +39 (0) 0428 91106 |
IT - Venzone | |
Albergo Ristorante Da Michele Via Pontebbana 20, 33010 Venzone |
Tel.: +39 (0) 0432 985045 |
Ihr seht: Nicht nur bei der Tourenplanung, auch bei Pannen werdet ihr in der Bike World bestmöglich unterstützt!