In Hermagors Innenstadt dreht sich vom 02. bis 04. Juni beim 29. Gailtaler Speckfest alles um den charakteristischen EU-geschützten Gailtaler Speck g.g.A.. Bis zu 30.000 Besucher werden erwartet. Neben einem volkstümlichen Rahmenprogramm laden heimische Schmankerln rund um den Star aus der Selch‘ zum Verkosten und Einkaufen. Eintritt ist am gesamten Wochenende frei!
Beste Genüsse und außergewöhnlich geschmacksvolle Lebensmittel für Groß und Klein. Bei Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks am Samstag, den 13. Mai 2023, freuen sich nicht nur Erwachsene auf ganz spezielle Genussexplosionen. Eine spezielle Kinder-Kochwerkstatt lädt zum selbstgemachten „Slow Food Burger bauen“.
Erstauflage ausgebucht! Weltweit erste Slow Food Travel Region schafft mehrstufiges Ausbildungsprogramm zum Thema gesunde, nachhaltige und klimafreundliche Ernährungs- und Esskultur. Rund 15 angehende Genussbotschafter:innen befinden sich aktuell in Ausbildung und sollen künftig Aufklären, Vorstellen und nachhaltige Lebensmittelhandwerker:innen und ihre Produkte noch mehr in den Mittelpunkt rücken. Die Zertifikatsverleihung der ersten Genussbotschafter:innen findet am 13. Mai im Rahmen von Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks beim Hotel Schloss Lerchenhof statt.
Erleben – Verkosten – Einkaufen: Rund 30 Lebensmittelhandwerker aus Österreich und Italien präsentieren beim „Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks“ am Samstag, den 13. Mai 2023 von 10 - 17 Uhr, an den Kraftplätzen rund ums Schloss Lerchenhof ihre Kostbarkeiten. Slow Food Produzenten und Veredler dies- und jenseits der Karnischen Alpen bieten dabei eine besonders bunte Bühne für Kräuter, Speck, Käse, Gemüse, Honig, Brot, allerlei rund ums Schaf und vieles mehr
Kärntens größtes Skigebiet - das Nassfeld - überrascht seine Gäste noch bis zum 10. April (Ostermontag) mit frühlingshaftem Pistenspaß und der beliebten Ostereier-Schatzsuche für Kids.
Leidenschaftliche Wintersportler kommen am Nassfeld bis zum Saisonschluss in den Genuss von Chilligen Sounds & gschmackiger Hüttenkulinarik - alles in Kombination mit besten Frühlingswetter. Showbarkeeper Igor Vasiljevic sorgt außerdem am 25.03., 01.04. & 10.04. (Saison-Finale) für sensationell gute Drinks bei "Music meets Sun".
Ein einzigartiges Bildungsangebot für nachhaltige Ernährungs- & Esskultur im Alpenraum startet im Frühsommer 2023. Schwerpunktthemen dieser neuen „Slow Food Akademie“ sind die Ausbildung und Wissensvermittlung zum Thema regionale Ernährungssouveränität sowie der bewusste Umgang mit guten, ehrlichen Lebensmitteln zu fairen Preisen.
Wellenreiten am Pistenstrand in einem meterlangen Wasserbecken?! Klar doch! Auf der Sonnenalpe Nassfeld wird kommendes Wochenende beim „Music meets Sun“ ein Wasserpool für den Waterslide Contest 2023 aus dem verschneiten Boden gegraben. Skifahrer und Snowboarder aus den verschiedensten Nationen stellen sich der Herausforderung, den Wasserpool so weit, so lustig und so cool es geht zu überwinden.
Gemäß dem Trend zur Elektrifizierung der Mobilitätsangebote ist es den Verantwortlichen der Klima- und Energiemodellregion Tourismus Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal & Weissensee gelungen, einen Testbetrieb mit einem einzigartigen Elektrobus-Prototypen für die Sommermonate zu fixieren. Ab Mitte Juni verkehrt der elektrische Linienbus SILENTH für eine 3-monatige Testphase in der Tourismusregion.