Von der Bergstation der Kabinenbahn Millennium-Express startet der knapp 1,5 Kilometer lange & kinderwagengerechte Familien-Erlebnisweg Aqua Trail „Bergwasser“ am Nassfeld. Zahlreiche Erlebnis-Stationen, plätschernde Wasserfontänen, Staudämme, Geschicklichkeitsspiele sowie Trampoline entlang des Weges, laden Kinder dazu ein mit staunenden Augen die Natur zu erkunden. Absolutes Highlight ist das echte und begehbare Segelboot auf 1.900 Meter Seehöhe.
Smarte Mobilitätslösungen verknüpft mit nachhaltigem Tourismus werden in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee großgeschrieben. Ein weiterer Meilenstein ist der Testbetrieb eines voll-elektrischen Linienbusses, welcher ab sofort im Stundentakt über die Sommermonate zwischen Hermagor, Kötschach-Mauthen und in Richtung Weissensee verkehrt.
Das aktuelle Interreg-Projekt „GenussTOURdelGusto“ verbindet nachhaltige kulinarische Genüsse mit umweltfreundlichem Fahrspaß in den Regionen Nassfeld-Pressegger See| Lesachtal| Weissensee und Tarvis| Carnia.
Am Nassfeld dreht sich vom 07. bis 09. Juli alles ums Biken. Vom Rennrad-Bewerb über die Kinder und Junior XCO MTB Challenges bis zur Prämierung des Nassfeld Pramollo HERO, der MTB-Königsklasse über 62 km, 2.450 Hm - Sportler und Hobby-Biker dürfen sich auf spannende Bewerbe freuen.
Nassfelds einzigartiges Naturschauspiel am Fuße des Gartnerkofels blüht in voller Pracht. Die Blütezeit der sagenumwobenen Eiszeit-Blume Wulfenia hat begonnen! Jährlich zieht es Botaniker aus aller Welt in die Region Nassfeld-Pressegger See, um einen Blick auf die seltene Pflanze zu erhaschen. Kombinieren lässt sich eine Wanderung zur Wulfenia mit dem Klettersteig „Däumling“ im Gartnerkofelmassiv.
Pilotprojekt für Österreichs nachhaltigste Angebote
Die Urlaubsregionen Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee starten im Rahmen des Projektes „Nachhaltigste Region Österreichs“ mit einem neuen, nachhaltigen Angebot in die Sommersaison. Das neue „Green Experience“-Siegel wird nur an jene geführten Natur- und Erlebnisprogramme verliehen, die sich durch authentische Begegnungen mit regionalen Naturjuwelen oder besonderen Köstlichkeiten auszeichnen, von speziell ausgebildeten Guides begleitet werden und den vorgegebenen Kriterien entsprechen. In der Rolle als Vorreiter-Region sollen diese ausgearbeiteten „Green Experience“-Kriterien künftig auch Gültigkeit für das österr. Umweltzeichen erlangen.
Rhythmus, Klangfarbe, Wiederholungen und Pausen – unter dem Motto „umgeblättert“ spielt der Via Iulia Augusta Kultursommer 2023 mit den Gemeinsamkeiten von Musik und Literatur. Umgeblättert werden Buchseiten, aber auch Partituren und Notenblätter. Man kann vor- oder zurückblättern, sofort ein neues Kapitel aufschlagen, oder etwas nachlesen und Entwicklungen nachvollziehen. Unter diesen Vorzeichen eröffnet der VIA Kultursommer von 02.07. – 19.08.2023 einen angeregten Dialog zwischen Sprache und Musik mit viel Spielraum für persönliche Interpretationen und bildhafte Gedanken.
Unberührte Natur, vielfältige Wandermöglichkeiten und authentische Genusserlebnisse. Am 10. Juni läutet das Lesachtaler Wanderopening alljährlich die Wandersaison der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee ein. Mit dabei wie jedes Jahr: ORF-Moderator und Lesachtal-Freund Mike Diwald. Die Traditionsveranstaltung findet heuer im Zeichen des „heilklimatischen Wanderns“ statt, wo Kärntens erster heilklimatischer Wanderweg eröffnet wird.
Internationale Bar-Community zu Gast in Kärnten. Einzigartige Atmosphäre und kreative Cocktails aus den besten Bars Österreichs und Deutschlands vom 07. – 10. Juni 2023 am Weissensee und in Hermagor. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Cocktailliebhaber und Feinspitze.